




Aber was gern als cool und trendy gefeiert wird, hat auch eine Kehrseite: Im digitalen Umgang miteinander bleiben Stil und Etikette oft auf der Strecke. Und manche Regeln ändern sich so schnell, dass viele nicht mehr hinterher kommen.
Quelle: GMX Digitale Welten
Diese kleine Kamera hats in sich. 10fach optisches Zoom (entspricht 28-280mm KB-Brennweite). Lichtstärke 3,3-4,9. Leica Vario-Elmar Optik. Ein 7,6cm großes LCD Display mit 460.000 Pixel. Dadurch können Schärfe und Brillianz der Bilder besser beurteilt werden.
Die Kamera ist außerdem in der Lage Videos in HD-Qualität (720p) aufzunehmen. Sie hat für die Wiedergabe der Videos auf HD-Fernsehern einen Komponentenausgang. Das Kabel hierfür ist leider nur optional erhältlich!
Weitere technische Details:
9,1 Megapixel
OIS optischer Bildstabilisator, intelligente ISO-Steuerung, automatische Anpassung der Displayhelligkeit, intelligente Belichtung, Gesichtererkennung, Quick-AF, Motivprogramme mit Automatik. Bilder können in verschiedenen Formaten aufgenommen werden: 4:3, 3:2 oder 16:9. Ein Programm stellt gleichzeitig alle 3 Formate zur Verfügung.
Vierte Generation des Prozessors (Venus Engine IV) für eine verbesserte Rauschunterdrückung und Erkennung von Motivbewegungen.
Schnelle Aufnahme-/Wiedergabeumschaltung.
Der Lithium-Ionen Akku hält für rund 300 Aufnahmen.
Serienbilder bei voller Auflösung maximal 2,5Bilder/sek. - Highspeed im HD-Format (1920x108) 6Bilder/sek. bis die Speicherkarte voll ist.
Auslöseverzögerung nur 0,008sek.
Iso-Hochempfindlichkeitsmodus ISO 1600-6400.
Weiterführender Link mit einer ausführlichen Beschreibung:
http://www.letsgodigital.org/de/news/articles/story_18188.html
Preisvergleich bei Idealo:
http://www.idealo.de/suchen/1362-digitalkameras-lumix-tz5.html
Auf jeden Fall sehenswert die kleinen Gässchen im Stadtteil Trastevere.
Hier kann man günstiger essen, als direkt im Stadtzentrum.
Die Lichtinstallationen waren wunderschön und auch die musikalische Untermalung. Wenn sie sich nicht immer gegenseitig gestört hätten. Außerdem finde ich die Getränkepreise unangemessen, wenn man schon einen Eintrittspreis von 23 Euro bezahlt. Da sind 3,50 Euro für ein Getränk einfach zuviel.
Hier kann man sich die Bilder größer anschauen und auch weitere Bilder
von der Sommernacht (klick)!
Wiener Hofpalast
Schloß Schönbrunn (Eingangsseite)
Riesenrad im Praterpark
Das Hundertwasser-Haus
Karlskirche